Die Verwaltung persönlicher Finanzen kann sich oft wie eine komplexe und überwältigende Aufgabe anfühlen. Mit dem Aufkommen moderner Technologie haben Einzelpersonen jedoch nun Zugang zu leistungsstarken Tools, die dein Finanzmanagement vereinfachen und wertvolle Erkenntnisse liefern können. Ein solches Tool ist meine Haushaltsbuch-App „MoneyStats“. In seiner neuesten Entwicklung führt MoneyStats eine aufregende neue Funktion ein, die es Dir ermöglicht, MoneyStats mit deinem Online-Bankkonto zu verbinden. Diese Integration eröffnet eine Welt voller Vorteile und Highlights, die die Art und Weise, wie du deine Finanzen verwaltest, verändern wird. In diesem Artikel stellen wir die Vorteile und kommenden neuen Funktionen der Online-Banking-Integration von MoneyStats dar.
- Echtzeit-Transaktionen: Durch die Verbindung von MoneyStats mit deinem Online-Bankkonto erhältst du die Möglichkeit, deine Transaktionen in Echtzeit anzuzeigen und zu verfolgen. Das bedeutet, dass keine manuelle Eingabe mehr erforderlich ist oder auf die Aktualisierung von Transaktionen gewartet werden muss. MoneyStats ruft deine Ausgaben und Einnahmen automatisch ab und kategorisiert sie, sodass du einen aktuellen Überblick über deine finanzielle Situation erhältst. Mit dieser Funktion kannst du mühelos den Überblick über deine Finanzen behalten, Muster erkennen und fundierte Entscheidungen treffen.
- Genaue Budgetierung und Finanzanalyse: MoneyStats bringt deine Finanzplanung auf die nächste Ebene, indem es die Integration mit deinem Online-Bankkonto nutzt. Mit genauen Transaktionsdaten in Echtzeit ermöglicht dir die App, detaillierte Budgets zu erstellen und deine Ausgaben präzise zu analysieren. Durch die Kategorisierung deiner Ausgabegewohnheiten bietet MoneyStats aufschlussreiche Visualisierungen und Berichte, die es dir ermöglichen, Bereiche zu identifizieren, in denen du Kosten senken und effektiver sparen kannst.
- Nahtlose Zielverfolgung: Durch die Integration zwischen MoneyStats und deinem Online-Bankkonto wird das Setzen und Erreichen finanzieller Ziele einfacher. Egal, ob du für einen Urlaub, eine Anzahlung für ein Haus oder die Tilgung von Schulden sparst, mit MoneyStats kannst du Fortschritte mühelos verfolgen. Die App überwacht automatisch deine Einnahmen, Ausgaben und Ersparnisse und ermöglicht dir eine Visualisierung, wie sich deine finanziellen Entscheidungen auf deine Ziele auswirken. Bleibe motiviert und nehme Anpassungen vor, um auf dem richtigen Weg zur Zielerreichung zu bleiben.
- Erhöhte Sicherheit und Datenschutz: MoneyStats ist sich der Bedeutung von Sicherheit und Datenschutz bei persönlichen Finanzdaten bewusst. Die App verwendet fortschrittliche Verschlüsselungsprotokolle, um die Sicherheit deiner Daten zu gewährleisten. Durch die Integration mit seriösen Online-Banking-Systemen hält sich MoneyStats an die strengen europäischen Sicherheitsmaßnahmen der Finanzinstitute. Diese Partnerschaft stellt sicher, dass deine Daten geschützt und vertraulich bleiben.
Fazit:
Die Integration von MoneyStats mit deinem Online-Bankkonto bringt zahlreiche Vorteile für dein persönliches Finanzmanagement. Von der Echtzeit-Transaktionsverfolgung über genaue Budgetierung bis hin zur nahtlosen Zielverfolgung ermöglicht dir die App, die Kontrolle über dein finanzielles Wohlergehen zu übernehmen. Mit weiteren kommenden neuen Funktionen entwickelt sich MoneyStats weiter und geht auf deine sich ändernden finanziellen Bedürfnisse ein. Nutze diese leistungsstarke Kombination aus Technologie und Analyse, um dein digitales Haushaltsbuch wie nie zuvor zu führen!
Mega coole Funktion! Ich freue mich drauf!
Das hört sich ja super an, aber wann ist diese Funktion verfügbar und für welche Banken? Leben in Spanien und haben spanische und deutsche Banken.
Hallo Tim, in der ersten Version der Bankanbindung werden durch den von mir verwendeten externen Dienst über 2400 Banken in MoneyStats unterstützt. Dabei werden nur Banken abgedeckt, die die europäischen PSD2-Datenschutzbestimmungen einhalten. In der Regel sollten aber alle größeren europäischen Banken verfügbar sein. Grüße, Tom
Hallo, das klingt echt super. Ich warte nun schon seit Ende Mai sehr gespannt darauf. Wann wird die Funktion denn verfügbar sein?
Grüße, Stefan
Hallo Stefan, in ca. 1-2 Monaten sollte es soweit sein, dass das neue Update mit der Banking-Funktion publiziert werden kann. Ich arbeite rund um die Uhr an der neuen Funktion, jedoch sind hier viele Aspekte und Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Viele Grüße, Tom
Hi Tom,
hört sich super an. Ist auch die Integration von Aktienbrokern (z. B. Trade Republic, flatex, BISON, etc.) geplant?
Hallo Manu, dies steht zumindest auf meiner Aufgabenliste als offener Punkt und ich möchte dies zukünftig auch in meiner App integrieren, aber aktuell liegt der Fokus erstmal nur bei der Implementierung der Banking-Funktion. Viele Grüße, Tom
Hallo Tom, weißt du schon wann die Online Banking-Funktion kommt ich würde deine app gerne nutzen aber ohne diese ist mir dies zu umständlich. kannst du eine grobe Angabe zur Veröffentlichung geben.
Hallo Antonio, das neue Update befindet sich in den letzten Zügen, aber es stehen noch weitere Sicherheitsprüfungen an und mögliche Lizensierungen bei nationalen Finanzaufsichtsbehörden an… ich hoffe, dass ich es im August 2023 verfügbar machen kann. Ich arbeite jedenfalls intensiv an den neuen Funktionen und bitte noch um weitere Geduld! 🙂 Viele Grüße, Tom
Hallo Tom, finde die Idee super! Wie erhalte ich Info, wann es losgeht?
Hallo Jörg, sobald das neue Update online ist und alles ausgiebig getestet ist, wird es dann auch „groß“ vermarktet, so dass es dann hoffentlich auch jeder mitbekommt und diese neue Funktion optional erwerben kann! 🙂 Viele Grüße, Tom
Hallo Tom,
Wird es auch mal möglich sein, die Ausgaben direkt per QR Code Scan erfassen zu können da alle Rechnung so aufgestellt sind. Bin gespannt was du dazu meinst.
Freundliche Grüsse
Hallo Thierry, vielen Dank für dein Feedback. Gerne nehme ich deinen Punkt als Verbesserungsvorschlag auf. Viele Grüße, Tom
Moin Tom,
gibt es schon einen aktuellen Stand zu dem Rollout der neuen Funktionalität der Online-Banking-Integration?
Beste Grüße,
Marc
Hallo Marc, kann ich leider weiterhin nicht genauer sagen. Aktuell warte ich noch auf rechtliche Antworten der Bundesfinanzaufsichtsbehörden. Und Behörden sind wie sie sind… unberechenbar.. 😛
Hallo Tom,
besteht auch eine Wahlmöglichkeit. Ich brauche es nicht.
VG,
Arthur
Hallo Arthur, ja! Die Bank-Anbindung ist eine optionale Erweiterung. Du kannst, aber musst diese nicht nutzen. Die App selber ist also weiterhin im Offline-Betrieb mit den gleichen Funktionen nutzbar. Viele Grüße, Tom
Hallo,
also ich erwarte es sehnsüchtig :-). Ich hoffe es kommt bald.
Weiterhin gutes Gelingen!
Dem kann ich mich nur anschließen:-)
Starmoney wird für MAC den Support einstellen. War eigentlich ein tolles Programm um die Finanzen zu verwalten.
Die neue Version scheint kaum zu gebrauchen zu sein. Mich würde es sehr interessieren, wann die neue Banking Integration verfügbar wird, denn ich muss in den nächsten Wochen / Monaten ein neues Programm finden, welches Starmoney ersetzen kann.
Hallo, vielen Dank für dein Interesse an MoneyStats. Ich plane die Banking-Integration im Laufe des aktuellen Oktobers final zu veröffentlichen. Ich bin noch bei den letzten Zügen, aber guter Dinge, dass es dann schon bald soweit ist. Viele Grüße, Tom
Hi Tom,
ich teste grade aus von meinem alten Tool zu MoneyStats zu wechseln und muss sagen, wow! Ich vermisse fast nichts. CSV Import läuft top, Automatische Kategorisierung auch, das was ich hier noch vermisse ist das ich auch automatisiert Tags setzen kann, da das ja auch ein wenig die Idee der Tags ist, als Unterkategorie. Und als weiteres Bulk Bearbeitung / Löschung etc. also z.b. alles in gefilterter Liste markieren und löschen, oder in Konto verschieben oder so.
Freue mich schon auf die Bank integration, dann werde ich wohl gänzlich wechseln.
Viele Grüße,
Alex
Hi Tom,
toll dass das Update nun verfügbar ist.
Leider erhalte ich einen Fehler sobald ich versuche auf die InApp Käufe zuzugreifen um die Funktion zu aktivieren. Wahrscheinlich war ich jetzt zu schnell? Viele Grüße
Hallo Stefan,
vielen Dank für dein Feedback!
Das Apple Review Team hat wohl vergessen einige meiner Käufe zu „aktivieren“, obwohl mein neues App-Update selber grünes Licht bekommen hat. Ich habe bereits ein Ticket erstellt und hoffe, dass das Apple Review Team dies schnellstmöglich nachholt. Danach sollten die Käufe hoffentlich wieder sichtbar sein und auch wiederherstellbar und dann sollte auch die neue Banking-Funktion laufen!
Leider gibt es hier wohl ein paar Startschwierigkeiten! Ich entschuldige die entstandenen Unannehmlichkeiten!
Viele Grüße
Tom
Hey tom, gibts schon ein Update? Ich liebe deine App und würde jetzt gerne die Funktion nutzen 🙂
Die stetige Weiterentwicklung ist super. Lässt keine Wünsche übrig. Auch die Banking Schnittstelle ist cool. Diesbezüglich habe ich Probleme bei der ING. Noch jemand?! Alle anderen funktionieren.
Hallo Christian, ich werde mal bei meinem Partner „GoCardless“ nachfragen, ob es Probleme bei der ING-Verbindung gibt. Viele Grüße, Tom
Hey Tom,
konntest du GoCardless erreichen? Würde mich über eine Antwort freuen.
Ja, es wird jetzt geprüft, ob das Problem mit der Authentifizierung bei GoCardless oder bei der Bank liegt. Aber kann dir leider nicht sagen, wann das gelöst wird…
Dankeschön. Mach weiter so.
Hey Tom ,
geht die Banking funktion mittlerweile?
Ich kann das Abo für mehrere Banking konten zwar abschließen aber immer wenn ich versuche ein neues Konto hinzuzufügen wird mir die option „in app käufe ansehen“ oder „später“ angezeigt. Also wie als würde sich der kauf nicht aktivieren. Hast du eine idee was ich machen kann?
Ich finde schon den Menüpunkt nicht, um ein Abo abschliessen zu können (und die Online-Hilfe / das Benutzerhandbuch auf dieser Seite scheint leider noch nicht aktualisiert worden zu sein). Geht das irgendwo ausserhalb der App ?
Ich kann in den Einstellungen bei „Banking“ nur versuchen, ein Konto hinzuzufügen und bekomme dann die gleichen Optionen angeboten wie Flo und dann passiert nichts bzw. es erscheint der Button „erneut versuchen“ ohne Fehlermeldung.
Hallo Helge,
vielen Dank für dein Feedback!
Das Apple Review Team hat vergessen einige meiner Käufe mit dem neuen Update 7.00 zu „aktivieren“, obwohl mein neues App-Update selber grünes Licht bekommen hat. Ich habe bereits ein Ticket erstellt und hoffe, dass das Apple Review Team dies schnellstmöglich nachholt. Danach sollten die Käufe wieder sichtbar sein und auch wiederherstellbar und dann sollte auch die neue Banking-Funktion laufen!
Leider gibt es hier wohl ein paar Startschwierigkeiten! Ich entschuldige die entstandenen Unannehmlichkeiten!
Grüße
Tom
Hallo Tom,
beim Test der Integration von „Salzburger Sparkasse“ bekomme ich die Meldung, dass diese Bank erst in Kürze unterstützt wird. Dies wird bei jeder österreichischen Bank angezeigt. Gibt es hier Infos, wann wir „hinter der Grenze“ auch in den Genuss der Funktion kommen dürfen? Abo Auswahl funktioniert bereits.
LG
Patrick
Hallo Patrick, die Banken von Österreich werden im nächsten Update freigeschaltet, was voraussichtlich Anfang nächster Woche geschieht. Viele Grüße, Tom
Hallo Community,
wie ich lesen kann, funktioniert das neue Feature bei einigen. Ich hatte meinen bank-Account erfolgreich verbunden und nachdem ich die Daten manuell aktualisiert hatte, erhielt ich auch die Mitteilung, dass meine Abbuchungen aktuell seien.
Nur wurden leider keine Abbuchungen in der App angezeigt. Auch der Status in der Money Stats App hat sich nicht aktualisiert.
Habe daher (leider) erstmal das Jahresabo wieder gekündigt.
Hallo Dominik, danke für deine Rückmeldung. Wurde denn vorher eine Meldung angezeigt, dass xx Transaktionen neu hinzugefügt wurden? Eigentlich sollte dann ein neues Konto erstellt worden sein, wo du diese neu importierten Buchungen finden solltest. Irgendwann ist dann jedoch sozusagen „Pause“ und dann zeigt er nurnoch „Die Daten sind aktuell“ an. Du kannst es sonst aber in einer halben Stunde wieder neu probieren mit dem Bankabgleich. Ich werde dies gerne prüfen und nochmal gucken wie ich das optimiert bekomme. Bei weiteren Rückfragen, kannst du mich gerne direkt unter feedback@ttdeveloped.com kontakieren. Viele Grüße, Tom
Hey Tom, das verknüpfen meiner Bank hat jetzt geklappt und ich konnte meine Transaktionen in die App laden. Gibt es auch die Möglichkeit das Ganze Jahr 2023 zu importieren? Oder nur die letzten 4 Monate?
Hallo Flo, datenschutzrechtlich und in den AGBs spezifiziert ist das auf 90 Tage begrenzt. Grüße, Tom
Hey tom, soweit funktioniert alles super mit der neuen integration aber ich habe paar fragen bzw. Probleme.
1. Transaktionen welche am ersten & Letzten tage des Monats stattfinden werden nicht in der Saldovorschau bzw. bei den Kontoständen berechnet.
Hier ein Bsp. :
Bei meiner Sparkasse wird mir angezeigt das ich am 1.2.23 2.700 EUR auf dem Konto hatte. In der App werden mir aber 2800 € angezeigt bei „Alter Saldo 1.2“ Obwohl ich zwei Buchungen zu diesem Tag hinzugefügt habe. Zieht man diese zwei Buchungen von dem gezeigten betrag bei „alter Saldo 1.2“ ab kommt man auf das richtige Ergebnis.
Das gleiche passiert übrigens am letzten Tag des Monats. Das ist natürlich sehr verwirrend weil ich über die von Moneystats gezeigten Kontostände am Monatsanfang und am Monatsende immer kontrolliere ob ich alle Transaktionen korrekt erfasst habe.
Gibts hierfür eine lösung?
2. Gibt es eine Möglichkeit Transaktionen schneller (oder auch mehrere gleichzeitig?) zu löschen (hotkey oder Tastenkombi?) – der jetzige weg, also Draufklicken, löschen wählen und dann bestätigen, wird auf Dauer doch sehr mühselig bei vielen Transaktionen. Das fällt mir vor allem gerade auf, weil ich die automatisch geladenen Bankdaten (also alle der letzten 90 tage) sowie manuell von mir zuvor angelegten Transaktionen ja gerade zusammen führen muss da natürlich sonst alles doppelt ist.
3. Ist vielleicht eine idee für ein kommendes Update: Es währe sehr hilfreich wenn man beim hinzufügen des Bankkontos die option hätte die Bankdaten erst ab einem bestimmten Datum laden zu lassen anstatt die kompletten 90 tage. Das hätte mir z.b. Sehr geholfen da ich ja bis zu diesem Update alle transaktionen manuell eingetragen hatte und diese jetzt natürlich doppelt sind mit den importierten daten.
Hallo Tom,
Ich finde die App bisher großartig!
Gibt es auch die Möglichkeit in Österreich den Bank99 Login für Ex-ING Kunden zu verwenden? Leider ist dieser anders als der Standard Bank99 Login. Oder habe ich die Möglichkeit dazu noch nicht gefunden?
Danke schon mal für deine Mühen!
LG Daniel
Hallo Tom
Die Schweiz ist noch gar nicht verfügbar. Wird diese auch bald aufgenommen oder ist das noch nicht absehbar?
LG Patrick
Hallo Patrick,
vielen Dank für dein Interesse an MoneyStats!
Bisher werden nur europäische Banken unterstützt und die Schweiz leider noch nicht. Ich bemühe mich jedenfalls auch die Schweiz zukünftig anzubieten, aber dies wird wohl noch etwas dauern!
Bei weiteren Fragen oder Verbesserungsvorschlägen einfach bei mir melden.
Viele Grüße
Tom
Hallo Tom,
Ich habe heute das Multibanking Abo aktiviert.
Wie kann ich ein 2. Konto bei der selben Bank anlegen. Beim Bank hinzufügen kommt die Meldung Bank bereits vorhanden.
Hallo Michael, hast du zwei verschiedene Konten bei der ING, die unabhängig voneinander sind? Ansonsten kannst du auch mehrere Konten verknüpfen, wenn du dich mit der Bank verbindest. Es sollte bei der Bankauthentifizierung eine Abfrage kommen, welche Konten zu verknüpfen möchtest. Bitte beachte, dass du bisher nur Zahlungskonten verbinden kannst. Viele Grüße, Tom
Hallo Tom,
vielen dank für das tolle update. Meine Frage ist, wie verhalten sich selbst eingegebene wiederkehrende Ausgeben und Einnahmen wenn ich mein Konto eingebunden habe? Ich habe doppelte Umsätze/Ausgaben wenn ich die selbst eingegebenen wiederkehrenden Umsätze/Ausgaben in der App lasse. Kann man dann die von der Bank übertragenen Umsätze manuell auf wiederkehrend setzen? Muss ich dafür dann die eingegebene Umsätze die Gehalt löschen?
Gruß
Markus
Hallo Markus, die wiederkehrenden Transaktionen des Bankimports werden hier derzeit nicht automatisch erkannt. Du kannst hier nur einen Schnitt machen und die wiederkehrenden Transaktionen auslaufen lassen und ab einem bestimmten Tag x nur noch die importieren Bankdaten nutzen. Im letzten Update habe ich hierfür eine Einstellung ergänzt (unter Mehr / Einstellungen / Banking / „Einstellungen“), wo du dann auch einen Tag x definieren kannst, ab dem die Bankdaten erst geladen werden sollen. Um wiederkehrende Elemente weiterhin auswerten zu können, kannst du stattdessen auch die Hashtags nutzen und dann z.B. „Wiederkehrend“ als Hashtag aktivieren. Bei den Auswertungen kannst du diese dann in den Suchfeldern vielseitig auswerten. Ich bemühe mich dies in Zukunft noch automatisierter zu gestalten. Viele Grüße, Tom
Hallo Tom,
habe erst jetzt von dem Banking-Feature gelesen und war direkt angefixt 😉
Aber leider passiert bei mir anscheinend das gleiche wie User Dominik in seinem Post vom 11.11.2023 schreibt: (Jahres-)Abo abgeschlossen, Bank (hier DKB) hinzugefügt und Kontobewegungen „geladen“. Ein Aktualisierungsversuch (via Button) wird mit der Meldung „Kontostand ist aktuell“ (sinngemäß) quittiert.
Ein neues Konto erscheint aber nirgendwo und es werden auch keine Transaktionen über- bzw eingetragen.
Nach 2h mit etlichen Versuchen gebe ich (vorerst) auf. Abo habe ich storniert.
PS: Ich nutze Deine App ausschließlich am Mac. Backup in die iCloud. Kein Sync zu anderen Geräten.
Hallo Christian, danke für dein Feedback! Wurde dein Bankkonto generell als aktives Konto unter Mehr / Einstellungen / Banking angezeigt? Ansonsten gibt es definitiv noch Optimierungspotenzial bei dem Prozess des Bankabgleichs. Da jeder Nutzer nur ca. maximal 4 Abfragen pro Tag zur Bank machen kann, habe ich immer eine Hürde eingebaut. Sobald du eine Anfrage gemacht hast, kannst du erst nach ca. 2 Stunden wieder eine neue Abfrage machen. Solange wird dann die Anzeige „Daten sind noch aktuell“ angezeigt. Ich denke, hier muss ich noch flexibler reagieren und den Prozess intuitiver gestalten. Es kann aber auch daran liegen, dass es Probleme bei dem Bankabruf genrell gibt, da irgendwelche Server nicht schnell genug reagieren etc. Ich werde das jedenfalls prüfen und optimieren! Vielen Dank für den Hinweis! Viele Grüße, Tom